Pflegetipps
Wir wollen Ihnen hier einige Pflegetipps zur besseren Handhabung im täglichen Gebrauch geben
Hemden:
mit 30 Grad (max. 40 Grad) waschen, außer der Hersteller garantiert in seinem Etikett eine 60 Grad Wäsche
dunkle Hemden immer nach links drehen
Achtung! Reinigungen waschen häufig- wegen der Desinfektion -mit 60 Grad, das ist für viele hochwertige Stoffe zu heiß
Trommel nicht ganz voll und bei maximal 800 Umdrehungen schleudern, moderne Waschmaschinen haben extra Hemdenprogramme
keinen Trockner verwenden (außer die Maschine hat ein spezielles Hemden Trockenprogramm)
am besten mit der Hand bügeln und wenn die Stoffe noch etwas Restfeuchtigkeit haben bei externer Reinigung darauf achten, dass nicht pressgebügelt wird (Knöpfe brechen sehr schnell)
Wichtig, wenn Knöpfe abgehen oder Nähte aufgehen, dann rufen Sie uns bitte an!
Anzug, Sakko, Hose und Weste:
Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne und geben Ihnen wichtige Pflegetipps
Vieles hängt vom jeweiligen Stoff ab, deshalb zuerst Etikett prüfen
Geben Sie Ihrem Anzug/Sakko immer 1-2 Tage Pause bis er wieder verwendet wird
Schurwolle sollte generell nicht mit viel Wasser (Regen) oder viel Schweiß in Verbindung gebracht werden, weil dadurch der Faden aufquillt und bei Reibung (z.B. zwischen den Beinen und Achseln) schneller verschleißt
Grundsätzlich sollten aber Sakkos/Westen nicht häufig gereinigt werden (1-2 Mal p.a. genügt oder bei Flecken), weil die chemischen Substanzen diese hochwertigen Stoffe unnötig strapaziert oder sogar bei häufigen Reinigungen zerstören kann
bei Hosen ist das anders, diese dürfen auch häufiger gereinigt werden, weil sie auch stärkeren Belastungen ausgesetzt werden und direkten Hautkontakt haben, deshalb empfiehlt es sich auch immer eine 2. oder 3. Hose gleich mitzubestellen, das verlängert die Lebenszeit Ihres Anzug erheblich
bei billigen Sakkos/Westen, die innen viele Klebestellen haben oder auch bei Half Canvas Produkten verursacht eine falsche Behandlung häufig Blasenbildung, weil Hitze und Chemie die Klebestellen auflösen
da Sakkos/Westen keinen direkten Hautkontakt haben, reicht es i.d.R. wenn diese ausreichend Zeit haben, um wieder frisch zu werden. Z. B. nachts auf den Balkon hängen.
sehr gut für die Stoffpflege ist das regelmäßige Ausbürsten (Naturhaarbürste), damit Staub oder feiner Schmutz nicht das Gewebe verstopft und die Fasern wieder in Stand bringt, somit kann auch die Entstehung von Glanzstellen verzögert werden. WICHTIG: Nach Gebrauch immer die Bürste gründlich reinigen!
Sehr wichtig ist es auch keine Kleberollen zu verwenden, diese hinterlassen bei jedem Gebrauch feine Klebstoffe auf der Stoffoberfläche und dadurch werden wiederum die Geweberäume verstopft, was wiederum die Atmungsaktivität verringert, Glanzstellen verursacht und mehr Fuseln anzieht
hochwertige Schurwolle sollte gelegentlich mit Dampf aufgefrischt werden (beseitigt auch Knitterfalten), weil das der Faser mehr Elastizität und Sprung gibt. Das gibt dem Stoff mehr Glätte, somit kann häufiges Aufbügeln vermieden werden. Im Handel gibt es dafür spezielle Steamer. Meist genügt es, wenn Sie die Feuchtigkeit des Bads nutzen und Ihren Anzug beim Duschen oder Baden mit ins Badezimmer hängen
Sie wünschen eine Rückmeldung?
Showrooms
MANGAS GmbH & distingo
1. Showroom
Kreuzstraße 4 in 80331 München
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag: 11:00 bis 18:00
Samstag: 12:00 bis 17:00
Message us
Lebenswert
2. Showroom
Bahnhofplatz 1a in 83093 Bad Endorf
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag: 11:00 bis 18:00
Message us
© 2023 MANGAS GmbH. All Rights Reserved.
Daniel Wehner
Ich habe mir April 2021 einen Anzug für meine Hochzeit anfertigen lassen. Die Auswahl an Stoffen, Farben, Muster etc. ist super. Die Beratung war auch hervorragend. Gefertigt wird der Anzug in Portugal. Bis der Anzug fertig ist dauert es ca. 3-4 Wochen. Alles top.